Die evangelische gemeindliche Frauenarbeit in Schwabach St. Martin bietet die Möglichkeit sich zu treffen, Gemeinschaft zu erleben, miteinander über religiöse und gesellschaftliche Themen zu diskutieren, oder sich über Kunst und Literatur auszutauschen. Ausflüge in die nähere Umgebung mit Führungen in Mussen oder andersartige Kulturen. Miteinander feiern ist auch ein wichtiger Programmpunkt.
Die drei Frauenkreise "St. Martin Frauentreff" und "Frauenkreis St. Lukas" werden zum Teil von ökumenischen Teams geleitet, die die Themen für ihr jeweiliges Programm erarbeiten und verantworten.
Zwei Frauenfrühstücke ermöglichen es, einander zu treffen und kennenzulernen - miteinander frühstücken uns ins Gespräch kommen. Anschließend eine mitreißende Referentin/Referent über ein Thema (religiöser, familiär interessanter, bedenkenswerter und motivierender Art) - Gedankenaustausch (wer mag, oder einfach die Eindrücke mit nach Hause nehmen). Leitung im Team. Selbstverständlich bieten wir eine Kinderbetreuung an, während Mama sich eine Auszeit gönnt.
Die Vernetzung untereinander und mit anderen Frauenkreisen (z. B. Katholischer Frauenbund und Evangelischer Frauenbund) ist uns wichtig. So werden immer wieder gemeinsame Veranstaltungen durchgeführt (z. B. Kabarett, Liederabende, Ausflüge, Weltgebetstagsgottesdienste etc.). Von Beginn an arbeiten gewählte Vertreterinnen der Frauengruppen in der Schwabacher Frauenkommission der Stadt Schwabach mit.
Ansprechpartner:
Deutscher Evangelischer Frauenbund | Frau Drechsel |
Frauenfrühstück am Dienstagvormittag Evangelisches Haus |
Frau Wolfermann |
Frauenfrühstück am Samstagvormittag Evangelisches Haus) |
Frau Wolfermann |
Frauenfrühstück Evangelisches Stadtteilzentrum St. Lukas In Kooperation mit der Landeskirchlichen Gemeinschaft |
Frau Loos |