Friedensgebet am 7. Februar

in der Kirche in Unterreichenbach, Stromerstraße 16.

Am kommenden Freitag, den 7. Februar um 19 Uhr, findet das monatliche Schwabacher Friedensgebet in der Unterreichenbacher Kirche statt. Es steht unter dem Thema:
"3 Jahre Krieg in der Ukraine - und kein Ende ...."

Frau Antje Remp vom Partnerschaftsverein Nürnberg - Charkiw wird von ihren Kontakten mit den bedrohten Menschen in der ukrainischen Partnerstadt Charkiw berichten.

Es ergeht herzliche Einladung zum Gebet um den lang ersehnten Frieden.

Was ist das Friedensgebet:

Einmal im Monat, immer am Siebten, immer um sieben Uhr abends, laden wir zu einem Friedensgebet ein.

Die Verantwortlichen für die Durchführung und der Ort wechseln.

Wir, dass ist ein Zusammenschluss aus den Kirchengemeinden Unterreichenbach, Dietersdorf und Wolkersdorf, Limbach Gethsemanekirche, St. Martin und St. Sebald, der Evangelischen Jugend im Dekanat Schwabach, dem Ökumenischen Friedenskreis SC, der Evangelischen Allianz Schwabach, des CVJM, der Kolpingfamilie und der Neuapostolischen Kirche Schwabach.

Dabei sehen wir uns mit allen verbunden, die auch um den Frieden in der Welt beten und vor Gott bringen, was wir Menschen nicht allein lösen können. Dabei vertrauen wir auf die Kraft des gemeinsamen Betens, zumal wir die friedliche Revolution 1989 miterleben durften, an deren Erfolg die Friedensgebete (Montagsgebete genannt) von Leipzig ausgehend, einen wesentlichen Anteil hatten.