Nachrichten

"35 Jahre deutsche Einheit" - Eine Zeitzeugin erzählt

Frauenfrühstück
Bildrechte Bild von pixabay

Dienstag, 18. Februar 2025 von 9 - 11 Uhr.

Esther Luckner, Pfarrerstochter aus dem Vogtland berichtet als Zeitzeugin spannend über die Ereignisse, die der sogenannten Wiedervereinigung vorausgingen und darüber, wie sie die Wende erlebt hat. Sie zeigt authentisches Bildmaterial und beantwortet Rückfragen.

Das Team der Frauenfrühstücke bereitet wiede ein feines, regionales Frühstück mit selbstgemachten Köstlichkeiten vor. Kinder sind herzlich willkommen.

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Im Anschluss ist auch der Eine-Welt-Laden geöffent.

Friedensgebet am 7. Februar

in der Kirche in Unterreichenbach, Stromerstraße 16.

Am kommenden Freitag, den 7. Februar um 19 Uhr, findet das monatliche Schwabacher Friedensgebet in der Unterreichenbacher Kirche statt. Es steht unter dem Thema:
"3 Jahre Krieg in der Ukraine - und kein Ende ...."

Frau Antje Remp vom Partnerschaftsverein Nürnberg - Charkiw wird von ihren Kontakten mit den bedrohten Menschen in der ukrainischen Partnerstadt Charkiw berichten.

Es ergeht herzliche Einladung zum Gebet um den lang ersehnten Frieden.

Spende für das Sozialkaufhaus Wertvoll

Spende an das Kaufhaus Wertvoll
Bildrechte Julia Baumgärtner

Daniela Böhm, Filialeiterin der Hypovereinsbank Schwabach und Roth überreichte an Dr. Paul-Hermann Zellfelder, Vorsitzender des Diakonieverein SC – St. Martin e.V.  und Christine Biemann-Hubert, Leiterin der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit (KASA) der Diakonie Südfranken,  eine Spende in Höhe von 4.362,- €, um damit die Arbeit des Sozialkaufhaus Wertvoll zu unterstützen.

Eintopfessen am 2. Advent (Sonntag, 8. Dezember)

Eintopf in einem Teller
Bildrechte Bild von Matthias Lipinski auf pixabay

Er hat in Schwabach eine lange Tradition: Der Eintopf zu Gunsten von "Brot für die Welt" am 2. Advent im Evangelischen Haus (Wittelsbacherstr. 4).
Es wird Eintopf mit und ohne Fleisch von der AWO mit Liebe für Sie zubereitet geben.

Ab 12 Uhr bekommen Sie den EIntopf und von Bäcker Distler gespendetes Brot.
Im Anschluss können Sie ihr Sonntagsmahl mit Kaffee, Tee, leckeren Kuchen oder Torten krönen.

Sowohl Eintopf als auch Kuchen können Sie gerne mit nach Hause nehmen. Bringen Sie dazu bitte ein geeignetes Gefäß mit.

Ukrainehilfe - Aufruf

Schwabacher Ukrainehilfe bittet um Geld- und medizinische Sachspenden

Die Schwabacher Ukrainehilfe der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schwabach – St. Martin und der Werbe- und Stadtgemeinschaft Schwabach e.V. bittet um Geld- und medizinische Sachspenden.

Begleitung auf Trauerwegen

Trauerbegleitung
Bildrechte AK Trauerwege

Ein begleiteter Trauerweg beginnt wieder am Mittwoch, 4. Dezember 2024 im Stadtteilzentrum St. Matthäus, Wilhelm-Dümmler-Str. 116c von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr.

Es folgen weitere 7 Abende. Die Kosten betragen für die 8 Abende 50,00 €.

Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 20.11.2024 und
vorherige Kontaktaufnahme mit Gerda Gebhardt Tel. 09122/ 764 72 oder
Pfarrerin Myriam Krug-Lettenmeier, Notfallseelsorgerin, Email

Dank an die Helfer bei der KV-Wahl

Ein großer Dank geht aus dem Pfarramt an die Helfer, die am letzten Wochenende die Wahl in unserer Gemeinde erst ermöglicht haben.
 
Am Samstag wurden die Briefwahlunterlagen vorbereitet. Das Team von 7 Personen hat in unglaublichen 5 Stunden knapp über 1000 Briefe für die Wahl am folgenden Sonntag bearbeitet.
Im Wahllokal am Sonntag waren je zwei Teams von jeweils 4 Personen vor Ort um die Menschen, die lieber an der Urne wählen, zu empfangen. Das Wahllokal war von 8 – 18 Uhr geöffnet.