Tafeln mit Frohsinn - Abendgottesdienst in St. Matthäus
Herzliche Einladung zum Abendgottesdienst im Stadtteilzentrum St. Matthäus am 17. Februar um 19 Uhr.
Herzliche Einladung zum Abendgottesdienst im Stadtteilzentrum St. Matthäus am 17. Februar um 19 Uhr.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Valentinstag, 14. Februar 2019 um 19.00 Uhr in der Spitalkirche.
Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende am Mittwoch, 27. Februar 2019 von 17.30 - 21.30 Uhr im Evangelischen Haus.
Für pflegende Angehörige, Pflegepersonal und Interessierte
Big Ben, Banken und Brexit, das kommt Vielen in den Kopf, wenn sie an London denken. Doch die Hauptstadt Englands hat natürlich viel mehr zu bieten. London ist unglaublich vielseitig und damit auch ein Paradies für Fotografen, die begeistert auch hinter die Kulissen einer Weltstadt blicken.
Der Kirchenvorstand der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schwabach St. Martin hat in seiner letzten Sitzung beschlossen das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ (31. Januar bis 13. Februar 2019) mit zu unterstützen.
Herzliche Einladung zum Kunstgottesdienst (Bild: Ausschnitt aus der Darstellung im Tempel: Quelle von Giotto di Bondone - Source: Cappela Scrovegni a Padova, wikimedia)
Erleben Sie in der neuen Ausstellung im Stadtteilzentrum St. Matthäus in Schwabach-Eichwasen persönliche Lebenswege von Menschen die heute in Schwabach leben. Sie berichten aus ihrem Leben in Russland oder aus der Geschichte ihrer Familien.
Krankheitsbedingt muss das Neujahrskonzert des Instrumentalkreises der Schwabacher Kantorei, das für den kommenden Sonntag, 27. Januar 2019, 18 Uhr im Evangelischen Haus geplant war, abgesagt werden.
Herzliche EInladung zum Jugendgottesdienst am 26. Januar um 19 Uhr im Stadtteilzentrum St. Markus.
Das gedruckte Jahresprogramm 2019 der Schwabacher Kantorei liegt ab sofort in gewohnter Weise in allen Kirchen, dem Bürgerbüro und allen Buchläden der Stadt kostenlos zum Mitnehmen auf. Im Internet unter www.schwabacherkantorei.de sind die geplanten Termine in neuer Erscheinungsform bereits zu nachzulesen und als pdf-Datei herunterzuladen.