St. Martin radelt mit

Stadtradeln 2025 - zwei Fahrradfahrer mit Helm und gut gelaunt
Bildrechte Klima-Bündnis Services

STADTRADELN - Wettbewerb für Klimaschutz, Gesundheit und Lebensqualität

Rauf auf den Sattel und rein in die Pedale! 

Wer das (E-) Fahrrad statt das Auto zum Pendeln oder auch für den nächsten Urlaub nutzt, entlastet die Umwelt, spart meistens Geld und Zeit, tut seiner Gesundheit was Gutes, und leistet einen Beitrag zur Verbesserung der CO2-Bilanz. 

Zum ersten Mal ist auch die Kirchengemeinde Schwabach St. Martin bei der Aktion STADTRADELN vom 22.06. – 21.07.2025 in Schwabach am Start.

Wer sich kostenfrei an der Aktion beteiligt und seine geradelten Kilometer bei der Aktion angibt, setzt u.a. Zeichen für eine nachhaltige und gesunde Mobilität.  Die Bewegung stärkt außerdem das Immunsystem und „entstresst“.

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt.

Mitmachen ist ganz einfach: Unter www.stadtradeln.de/schwabach beim Team der Kirchengemeinde registrieren. Dort können auch gesammelten Kilometer angegeben werden.

Noch einfacher geht das mit der STADTRADELN-App: hier können alle gefahrenen Rad-Kilometer bequem getrackt werden. Die STADRADELN-App finden sie in den beiden bekannten App-Stores.

Am 26.07.2025 findet auf dem Bürgerfest die Siegerehrung statt. Hier werden jeweils die Teams auf den ersten drei Plätze in den Kategorien „meiste Kilometern pro Kopf“, „meiste Kilometern gesamt“ und „meiste (aktive) Teammitgliedern“ ausgezeichnet.