Startseite

"Für alle. Mit Herz und Verstand" - Bundestagswahl 2025

Menschenwürde, Nächstenliebe, Zusammenhalt
Bildrechte Initiative "Fü Alle"

Es ist nicht mehr so lange hin, bis die Bundestagswahlen am 23. Februar anstehen.

Die evangelische und katholische Kirche hat eine Initiative gestartet für Menschenwüde, Nächstenliebe und Zusammenhalt.
Sie Initiative soll die Demokratie stärken, extremistischen Positionen entgegenwirken und die Menschen an die Wahlurnen bringen.

Der Startschuss für die Kampagne war der 6. Januar in Dresden.

Begeisterte Jungbläser im Bezirk Schwabach

Jungbläser
Bildrechte Achim Knepper

Der Vorstand des Posaunenchorbezirks Schwabach hatte am vergangenen Samstag (8. Februar 2025) die Chöre zu einem Jungbläsertag eingeladen.
In Roth haben sich 24 Jungbläser im Alter zwischen 7 und 50 Jahren getroffen. Einer Teilnehmer hatte erst im Dezember das erste Mal ein Instrument in der Hand gehabt, ein paar haben schon mehr Erfahrung.

Der Verband Evangelischer Posaunenchöre (VEP Bayern) hat zwei junge, aber erfahrene Musiker gestellt, die den Tag gestaltet haben.

SeniorenKino - am 6. März 2025

Dreimal im Jahr organisiert ein engagiertes Team unserer Kirchengemeinde zusammen mit der Kino-Familie Flecken im Luna-Kino in der Neutorstr. 1 einen Kino-Nachmittag für MEnschen, die Filme noch gerne auf der großen Leinwand anschauen.

Ab 14 Uhr ist das Kino geöffnet, das Team versorgt Sie mit Kaffee, Tee uns hausgemachten Kuchen und Günter Leickert spielt Filmmusik und Klassiker dazu.

Ab ca. 14.45 Uhr beginnt der Film für den nur 5,- Euro Eintritt verlangt werden.

Um Spenden für Kaffee und selbst gebackenen Kuchen wird gebeten.

Laufma(h)l 2025

Anmeldung bis 2. März möglich!

Es ist soweit, das Laufma(h)l findet wieder statt.

Ein Abend geprägt von Bewegung, Begegnung und Genuss. Zum vierten Mal in Schwabach findet ein Drei Gänge Menü der besonderen Art statt, ganz nach dem Vorbild des sogenannten "Laufgelages" einiger Universitätsstädte. Teilnehmende haben die Möglichkeit, andere Personen zwanglos bei einem gemeinsamen Essen kennenzulernen und das Ganze mit Bewegung zu verbinden.

"Wege verbinden" - Gemeinsam Pilgern am Ostermontag

Wir laden Sie ein am Ostermontag (21. April 2025), dem offiziellen Start der Pilgersaison, das gemeinsame Pilgern kennenzulernen und neue Kraft zu tanken. Gebete, Impulse, Schweigezeit, Gespräche und Gemeinschaft sind die Schwerpunkte an diesem Tag.

Treffpunkt: 21. April 2025, 10 Uhr an der Stadtkirche Schwabach
Weginformation: ca. 15 km, von Schwabach über Wolkersdorf, Dietersdorf und Gustenfelden zurück nach Schwabach. Ankunft in Schwabach gegen 16 Uhr

Tagesverpflegung nicht vergessen!