Hier finden Sie die aktuellen Informationen aus unserer Kichengemeinde:
Hunderttausende Menschen auf der Flucht
Zivilbevölkerung im Osten der Demokratischen Republik Kongo in katastrophaler Lage
Berlin / Nürnberg / Neuendettelsau, 30. Januar 2025 //
Die Rebellengruppe M23 hat die Kontrolle über Teile der Großstadt Goma im Osten der Demokratischen Republik Kongo übernommen. Die Kämpfe in der Stadt haben am Dienstagmorgen zugenommen. „Es ist ein
Friedensgebet am 7. Februar
in der Kirche in Unterreichenbach, Stromerstraße 16.
Am kommenden Freitag, den 7. Februar um 19 Uhr, findet das monatliche Schwabacher Friedensgebet in der Unterreichenbacher Kirche statt. Es steht unter dem Thema:
"3 Jahre Krieg in der Ukraine - und kein Ende ...."
Frau Antje Remp vom Partnerschaftsverein Nürnberg - Charkiw wird von ihren Kontakten mit den bedrohten Menschen in der ukrainischen Partnerstadt Charkiw berichten.
Es ergeht herzliche Einladung zum Gebet um den lang ersehnten Frieden.
Laufma(h)l 2025
Anmeldung bis 2. März möglich!
Es ist soweit, das Laufma(h)l findet wieder statt.
Ein Abend geprägt von Bewegung, Begegnung und Genuss. Zum vierten Mal in Schwabach findet ein Drei Gänge Menü der besonderen Art statt, ganz nach dem Vorbild des sogenannten "Laufgelages" einiger Universitätsstädte. Teilnehmende haben die Möglichkeit, andere Personen zwanglos bei einem gemeinsamen Essen kennenzulernen und das Ganze mit Bewegung zu verbinden.
Spende für das Sozialkaufhaus Wertvoll
Daniela Böhm, Filialeiterin der Hypovereinsbank Schwabach und Roth überreichte an Dr. Paul-Hermann Zellfelder, Vorsitzender des Diakonieverein SC – St. Martin e.V. und Christine Biemann-Hubert, Leiterin der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit (KASA) der Diakonie Südfranken, eine Spende in Höhe von 4.362,- €, um damit die Arbeit des Sozialkaufhaus Wertvoll zu unterstützen.
Valentinstagsgottesdienst
Herzliche Einladung zum Valentinstagsgottesdienst am Freitag, 14. Februar um 19 Uhr in die Dreieinigkeitskirche mit Live - Musik und Sekt.
Das Gottesdienstteam mit Pfarrer Dr. Schoßwald und Pfarrer Michael Käser freut sich darauf, mit allen Gästen anzustoßen und diesen Tag gemeinsam zu feiern.
Songgottesdienst
Ein ganz besonderer Gottesdienst erwartet Sie am 16. Februar um 10 Uhr in der Stadtkirche.
Die Kontakt und Helferbörse "gebraucht werden" feiert ihr 30jähriges Jubiläum und im Gottesdienst wird die ökumenische Kontakt und Helferbörse "Nachbarschaftshilfe Schwabach" gegründet.
Musikalisch begleiten Stefan Müller und Bobby Leupold den Gottedienst.
Anschließend gibt es einen Empfang.
Kommen Sie gerne vorbei.
"Für alle. Mit Herz und Verstand" - Bundestagswahl 2025
Es ist nicht mehr so lange hin, bis die Bundestagswahlen am 23. Februar anstehen.
Die evangelische und katholische Kirche hat eine Initiative gestartet für Menschenwüde, Nächstenliebe und Zusammenhalt.
Sie Initiative soll die Demokratie stärken, extremistischen Positionen entgegenwirken und die Menschen an die Wahlurnen bringen.
Der Startschuss für die Kampagne war der 6. Januar in Dresden.
Abendgottesdienst - am 23. Februar
Faschingsgottesdienst am Sonntag, 23.02.2025 um 19.00 Uhr im Stadtteilzentrum St. Matthäus.
Heute Abend mit Renate Schindelbauer als "Babett aus Schweinau"
Im Anschluss an den Gottesdienst sind Sie herzlich eingeladen noch zu bleiben und den Abend bei Schmalzbroten, Wein und netten Gesprächen gemütlich ausklingen zu lassen.
Auf Ihr Kommen freut sich
Ihr Abendgottesdienst-Team St. Matthäus
Familienfreizeit 11. - 15. Juni 2025 (Pfingstferien) in Miltenberg
Lust auf Urlaub? Lust, andere Familien kennenzulernen? Lust auf ein abwechslungsreiches Programm, das gemeinsam geplant wird? Dann ist die Familienfreizeit im Selbstversorgerhaus St. Totnan (www.jugendhaus-st-kilian.de) in Miltenberg genau das Richtige!