Aktuelles

Hier finden Sie die aktuellen Informationen aus unserer Kichengemeinde:


 

Schwere Erdbeben erschütter Bürgerkriegsland Myanmar und Thailand

Diakonie Katastrophenhilfe und Mission EineWelt rufen zu Spenden für Hilfsmaßnahmen auf

Ein Erdbeben der Stärke 7,7 auf der Richterskala und weitere Nachbeben hat schwere Schäden in Myanmar verursacht.

 „Die Berichte der Partner, die zwei Teams in die Katastrophenregion geschickt haben, sind erschreckend. Viele Menschen sind verzweifelt und sie hat bisher noch keine umfangreiche Hilfe erreicht“, sagt Michael Frischmuth, Programmleiter der Diakonie Katastrophenhilfe.

St. Martin radelt mit

Stadtradeln 2025 - zwei Fahrradfahrer mit Helm und gut gelaunt
Bildrechte Klima-Bündnis Services

STADTRADELN - Wettbewerb für Klimaschutz, Gesundheit und Lebensqualität

Rauf auf den Sattel und rein in die Pedale! 

Wer das (E-) Fahrrad statt das Auto zum Pendeln oder auch für den nächsten Urlaub nutzt, entlastet die Umwelt, spart meistens Geld und Zeit, tut seiner Gesundheit was Gutes, und leistet einen Beitrag zur Verbesserung der CO2-Bilanz. 

Zum ersten Mal ist auch die Kirchengemeinde Schwabach St. Martin bei der Aktion STADTRADELN vom 22.06. – 21.07.2025 in Schwabach am Start.

TanzTee im Mai

eine Frau und ein Mann tanzen zusammen
Bildrechte Bild von Brigitte Werner auf pixabay

Herzliche Einladung zum TanzTee am Samstag, 3. Mai 2025 von 15 - 17.30 Uhr.

Viele ältere Gemeindeglieder freuen sich schon lange darauf: den beliebten TanzTee für Junggebliebene. Es ist wieder Gelegenheit, zu den Klängen von feiner Livemusik die Tanzfläche unsicher zu machen. 

Das Duo ‚Gold’ne Jungs‘ – Dr. Volker Schoßwald (Gitarre, Gesang) und Rudiklaus Straub (Keyboard) – garantieren unter dem Motto ‚Tea for Two‘ für einen schwungvollen Nachmittag. 

Kaffee und hausgemachte Kuchen erwarten Sie. 

Das Herbergsteam sucht Unterstützung

Lust auf Begegnung?
Am Ostermontag markiert das Gedenken an den „Emmaus-Gang“ den Beginn der Pilgersaison. Mit der Pilgerherberge stellt unsere Gemeinde St. Martin Pilgern des Jakobs- oder Lutherwegs seit fast 10 Jahren eine einfache und günstige Übernachtungsmöglichkeit in unserer schönen Stadt.
Ein kleines, überkonfessionelles Herbergsteam kümmert sich um die Aufnahme in die Herberge und steht den Pilgern als Ansprechpartner zur Verfügung.

Wir suchen Kreuzträger

Kreuzträger gesucht
Bildrechte In Canva erstellt

Zur Begleitung unserer Geistlichen bei Bestattungen auf dem Schwabacher Waldfriedhof suchen wir Kreuzträger.

- Einsätze nach Absprache mit dem Pfarramt
- nur an Wochentagen (Montag - Freitag)
- in der Zeit von 11 - 15 Uhr
- pro Einsatz max. 1,5 Stunden
- Kleine Aufwandsentschädung pro Einsatz

Bei Interesse wenden Sie sich gerne an das Pfarramt.
Kontakt:
Wittelsbacherstr. 4
Tel: 09122/ 9256 - 200
pfarramt.stmartin.schwabach@elkb.de

 

Märchenabend in der Spitalkirche

Blumen, Schmetterlinge ein Vogel der auf einem Ast steht und eine Note singt
Bildrechte in Canva erstellt

Herzliche Einladung zum nächsten Märchenabend "Frühlingszeit" in der Spitalkirche am Donnerstag, 15. Mai 2025 um 18.30 Uhr.

Die Märchen, die an diesem Abend gelesen werden sind "Der kleine Däumling" aus Frankreich, "Hans im Glück" aus Deutschland und "Der Löwe und der Hase" aus Sri Lanka.

Musikalisch begleitet den Märchenabend das Akkordeon - Ensemble Balgverschluss unter Leitung von Valéry Lapko.

Der Eintritt ist frei!

"Wir glauben an den einen Gott"

Wir glauben an den einen Gott
Bildrechte Bild: Griech- orthodoxe KG Christi Himmelfahrt zu Berlin

Im Jahr 325 lud Kaiser Konstantin zahlreiche Bischöfe zum 1. Ökumenischen Konzil nach Nicäa ein, um die Frage nach der Gottheit Jesu Christi zu klären. Das aus diesem Konzil hervorgegangene Bekenntnis gilt als das ökumenische Bekenntnis, das in Ost- wie Westkirchen rezipiert wurde. Anlässliche des Jubiläums "1700 Jahre Nizänisches Glaubensbekenntnis" laden wir zu einer Predigtreiehe ein: 10 Themen, 10 Gottesdienste, 10 Gemeinden. Entdecken Sie die Kraft dieses Bekenntnisses und die Vielfalt unserer ACK-Gemeinden!