Grüß Gott

in Schwabach - St. Martin

"glauben - leben - teilen"

>>Ende des Kirchenjahres<<

Martinslaternen

Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Nachrichten aus unserer Kirchengemeinde.

Die Termine zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Im Gemeindebrief oder dem Nachrichtenarchiv finden Sie weiteres wissenswertes über unsere Kirchengemeinde.

Das Aktuellste zum kommenden Wochenende und der nächsten Woche finden Sie in unserem St. Martin aktuell:

Auch wenn Sie nicht zu unseren Gottesdiensten kommen können, gibt es viele Möglichkeiten
Kirche von zu Hause zu erleben.
Sie finden uns auch auf YouTube, bei Facebook und bei Instagram.

Abonnieren Sie unsere Newsletter um die Arbeit unseres Kirchenvorstandes zu verfolgen oder über die Veranstaltungen für Familien informiert zu werden.


Veranstaltungen

Aushang alle Gottesdienste, Gruppen und Veranstaltungen

Familienzentrum MatZe

Familienzentrum MatZe Ein Treffpunkt für jung und alt im Eichwasen

Kaufhaus Wertvoll

Kaufhaus Wervoll Einkaufen zu günstigen Preisen

K.A.T.Z e

Katze Haus Kinder-Ausstattungs-Tausch-Zentrale

Spende - Orgel - Klänge! Eine punktierte HALBE STUNDE

Orgelempore Stadtkirche Schwabach
Bildrechte Kantorat Schwabach

Herzliche Einladung zu den Benefizkonzerten zu Gunsten der Weigle-Orgel-Sanierung:

Mittwoch, 12. November um 19 Uhr - Meine Lieblingsstücke - Gerhard Silberhorn

Sonntag, 23. November um 17 Uhr - Kantoren Duo - Tobias Kraft und Zoltan-Suhó-Wittenberg

Mittwoch, 26. November um 19 Uhr - Flöte und Orgel Rike Markmann und Birgit Hoppenkamps

Mittwoch, 10. Dezember um 19 Uhr - Blech und Pfeifen - Benjamin Kurz, Achim Knepper, Annika Kurz

Mittwoch, 17. Dezember um 19 Uhr - Filmmusik, Sabine Gugel

"das etwas ANDERE orgelkonzert" am 15. November

das etwas andere orgelkonzert
Bildrechte Alexander Uhl und Yvonne Kummerer

Die erfolgreiche Konzertreihe "das etwas ANDERE orgelkonzert" wird am 15. November um 20 Uhr Gast in der Stadtkriche Schwabach sein.

Alexander Uhl und Sängerin Yvonne Kummerer nehmen euch mit auf eine Zeitreise Licht & Leben - eine musikalische Reise durch Hoffnung, Stärke und Gemeinschaft.
Klaus Gruber wird diesmal auf die Impulse eingehen.

15. November um 20 Uhr
Stadtkirche
Einlass ab 19 Uhr
Eintritt frei!

"Wunderland" - ökumenischer Kinderbibeltag am 19. November

Kinderbibeltag 2025
Bildrechte Veranstalter

Herzliche Einladung an alle Grundschulkinder ins Evangelische Haus (Wittelsbacherstr. 4) in unser Wunderland am Kindebibeltag.

Von 8.00 - 15.00 Uhr könnt ihr ein buntes Programm mit viel Spaß, leckerem Essen, Basteln und spannenden Geschichten erleben.

Beitrag für Material und Verpflegung (Frühstück und Mittagessen): 5,00 €.

Anmeldung HIER

SeniorenKino - am 13. November 2025

Dreimal im Jahr organisiert ein engagiertes Team unserer Kirchengemeinde zusammen mit der Kino-Familie Flecken im Luna-Kino in der Neutorstr. 1 einen Kino-Nachmittag für Menschen, die Filme noch gerne auf der großen Leinwand anschauen.

Ab 14 Uhr ist das Kino geöffnet, das Team versorgt Sie mit Kaffee, Tee uns hausgemachten Kuchen und Günter Leickert spielt Filmmusik und Klassiker dazu.

Ab ca. 14.45 Uhr beginnt der Film für den nur 5,- Euro Eintritt verlangt werden.

Um Spenden für Kaffee und selbst gebackenen Kuchen wird gebeten.

Abendgottesdienst - am Sonntag, 16. November 2025

Die ThomasMesse hat ihren Ursprung in der lutherischen Kirche Finnlands, wo sie im April 1988 erstmals gefeiert wurde. Seither hat sich die Idee in vielen Ländern der Welt verbreitet, denn die ThomasMesse verbindet moderne Spiritualität und anrührende Thomaslieder mit Traditionen der Kirche sowie dem Geist der Ökumene. 

Sie lädt Zweifelnde und Suchende sowie alle, die sich wie der „ungläubige Thomas“ (der Namensgeber der ThomasMesse) nach mehr als dem gehörten Wort sehnen, ein, Gott zu suchen und Gemeinschaft zu erleben. 

Familienkino am Samstag, 22. November 2025

FamilienKino - das sind Eltern oder Großeltern, die an einem Samstagmorgen zusammen mit ihren Kindern ein kleines, liebevoll vorbereitetes Frühstück genießen, mit anderen Eltern ins Gespräch kommen und im Anschluss mit den Kindern einen Familienfilm anschauen. 

Ab 10 Uhr lädt das Team zum Frühstück ein. 

Für die Kinder ist in St. Markus Platz zum Spielen. Eigenes Spielzeug kann gerne mitgebracht werden. 

Märchenabend im November

Eintauchen in die Welt der jüdischen Märchen
Bildrechte mit Canva erstellt

Herzliche Einladung zum nächsten Märchenabend am Donnerstag, 20. November um 18.30 Uhr in der Spitalkirche (Spitalberg).

Diesmal werden wir an dem Abend in die Welt der jüdischen Märchen eintauchen.

Vier Geschichten, "Das Feld der Bruderliebe", "Leben aus Geschichten", "Der Golem von Prag" und "Der Traum vom Schatz auf der Brücke" werden uns von Pfarrer Dr. Oliver Gußmann erzählt.

Mit Klezmermusik begleiten Tobias Freund (Klarinette) und Helmuth Kraus (Klavier) den Abend.