Grüß Gott

in Schwabach - St. Martin

"glauben - leben - teilen"

>>Ende des Kirchenjahres<<

Anmeldung:"Gemeinsam statt einsam" (ab 24.11.)


Martinslaternen

Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Nachrichten aus unserer Kirchengemeinde.

Die Termine zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Im Gemeindebrief oder dem Nachrichtenarchiv finden Sie weiteres wissenswertes über unsere Kirchengemeinde.

Das Aktuellste zum kommenden Wochenende und der nächsten Woche finden Sie in unserem St. Martin aktuell:

Auch wenn Sie nicht zu unseren Gottesdiensten kommen können, gibt es viele Möglichkeiten
Kirche von zu Hause zu erleben.
Sie finden uns auch auf YouTube, bei Facebook und bei Instagram.

Abonnieren Sie unsere Newsletter um die Arbeit unseres Kirchenvorstandes zu verfolgen oder über die Veranstaltungen für Familien informiert zu werden.


Veranstaltungen

Aushang alle Gottesdienste, Gruppen und Veranstaltungen

Familienzentrum MatZe

Familienzentrum MatZe Ein Treffpunkt für jung und alt im Eichwasen

Kaufhaus Wertvoll

Kaufhaus Wervoll Einkaufen zu günstigen Preisen

K.A.T.Z e

Katze Haus Kinder-Ausstattungs-Tausch-Zentrale

Familienkino am Samstag, 22. November 2025

FamilienKino - das sind Eltern oder Großeltern, die an einem Samstagmorgen zusammen mit ihren Kindern ein kleines, liebevoll vorbereitetes Frühstück genießen, mit anderen Eltern ins Gespräch kommen und im Anschluss mit den Kindern einen Familienfilm anschauen. 

Ab 10 Uhr lädt das Team zum Frühstück ein. 

Für die Kinder ist in St. Markus Platz zum Spielen. Eigenes Spielzeug kann gerne mitgebracht werden. 

Ukrainehilfe - Aufruf

Sonnenblume vor blauem Himmel
Bildrechte von Ave Aventin auf Pixabay

Die Schwabacher Ukrainehilfe der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schwabach St. Martin und der Werbe- und Stadtgemeinschaft Schwabach e.V. bittet um
Geld- und medizinische Sachspenden. Nach Weihnachten soll es wieder einen Hilfstransport für medizinische Einrichtungen in Frontnähe geben.

Sachspenden können am Mittwoch, 3. Dezember von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Evangelischen Haus, Wittelsbacherstraße 4 abgegeben werden.

Geldspenden werden auf folgendes Konto erbeten:
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schwabach - St. Martin

Gemeinsam statt einsam 2025

Gemeinsam statt einsam 2023
Bildrechte STRAHLER Design.Kommunikation.Projekt

Auch in diesem Jahr wird im Evangelischen Haus wieder „Gemeinsam statt einsam“ gefeiert. Niemand soll unfreiwillig allein den Heiligabend feiern müssen, gleich ob Single oder Paar, ob jung oder alt, ob reich oder arm. Es gibt ein festliches Essen, ein Programm und auch ein Geschenk.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und schriftliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Es wird dazu rechtzeitig einen Flyer mit Anmeldemöglichkeit bzw. Anmeldeschein geben.

Spende - Orgel - Klänge! Eine punktierte HALBE STUNDE

Orgelempore Stadtkirche Schwabach
Bildrechte Kantorat Schwabach

Herzliche Einladung zu den Benefizkonzerten zu Gunsten der Weigle-Orgel-Sanierung:

Mittwoch, 12. November um 19 Uhr - Meine Lieblingsstücke - Gerhard Silberhorn

Sonntag, 23. November um 17 Uhr - Kantoren Duo - Tobias Kraft und Zoltan-Suhó-Wittenberg

Mittwoch, 26. November um 19 Uhr - Flöte und Orgel Rike Markmann und Birgit Hoppenkamps

Mittwoch, 10. Dezember um 19 Uhr - Blech und Pfeifen - Benjamin Kurz, Achim Knepper, Annika Kurz

Mittwoch, 17. Dezember um 19 Uhr - Filmmusik, Sabine Gugel

Schwabach glänzt am Freitag, 28. November

Schwabach glänzt
Bildrechte Pfarramt St. Martin

Um 18 Uhr beginnt Schwabach glänzt auf dem Känigsplatz mit einer kleinen ökumenischen Adventsandacht, anschließend ist anblasen des Krippenhauses und einschalten der WEihnachstbeleuchtung sowie Eröffnung des Schwabacher Krippenweges Stadt und Land.

Um 19.30 Uhr gibt der Männergesangsverein Wassermungenau unter der Leitung von Max Bieberbach ein Konzert mit adventlichen und weihnachtlichen Liedern und stimmt uns auf die Adventszeit ein.Der Eintritt ist frei. Gerne können Sie eine Spende geben.

Kirchgeldbrief

Wir möchten Sie darüber informieren, dass bei der Erstellung unseres diesjährigen Kirchgeld-Bescheids der Druckerei ein Fehler unterlaufen ist.

Es wurde dort versehentlich unsere Erinnerungsvorlage vom letzten Jahr verwendet und nicht unser aktueller Text.

Wir bitten um Entschuldigung.